Was dem Rostocker seine “ Hanse Sail“ sind dem Lichtenberger die MacPom-Festspielwochen. Gleich drei Mal in Folge geht es für die Jungs aus dem „Zoschke“ gegen Teams aus dem nördlichen Bundesland. Den Auftakt markiert das Gastspiel von Schlusslicht Rostocker FC am Sonntag in der HOWOGE-Arena (14 Uhr). Am Wochenende drauf ist die Aufgabe für Lichtenberg 47 die TSG Neustrelitz. Und die Reserve von Drittligist Hansa Rostock bildet am 6. April (14 Uhr) den Schlusspunkt der MacPom-Festspielwochen. Jetzt heißt es nach dem Derbysieg nachlegen.
Über die Ausgangslage muss vor dem Kick der 47er an diesem Sonntag (21. Spieltag) nicht viel gesagt werden. Auch wenn alle Spiele erst einmal gespielt werden müssen, ist der sonntägliche Kontrahent – bei allem Respekt – ganz klar als Punktelieferant gekennzeichnet. Vor allem, wenn man beim Spitzenreiter gastiert!
Nicht einen Zähler haben die Rostocker auf ihrem Konto nach 19 Partien. Ganze sechs Saisontore gelangen ihnen. Ihr erstes fiel übrigens kurioserweise erst am 6. Spieltag beim 4:1-Erfolg von Lichtenberg 47 in der Hinserie.
Im Hinspiel erzielte der Rostocker FC gegen 47 sein erstes Saisontor
Wurmte damals schon ein bisschen. Irgendein Verein musste ihnen ja diese Premiere bescheren. Und Lichtenberg 47 schmeckte es gar nicht, dass das ausgerechnet ihnen unterlaufen war. Soll sich nicht wiederholen. Und angesichts der Abwehrschwäche der Gäste – 108 Gegentore, durchschnittlich 5,7 Gegentreffer pro Partie – möchte man sich diesmal mit Treffern satt schadlos halten.

Auf solche Torjubel wie hier von Linus Jurschik (l.) und Sebastian Reiniger wird auch am Sonntag bei Lichtenberg 47 gehofft. Foto: Mike Menzel
Wenn die Partie seriös angegangen wird, sollte das gelingen. Mit 56 Treffern stellen die Lichtenberger den zweitstärksten Angriff der Liga. Nur Hansa II traf mit 58 Buden zwei Mal mehr als die 47er. Und es ist ja nicht alleine Sebastian „Bobby“ Reiniger den es zu stoppen gilt, auch wenn der beim Derby mit einem schmucken Dreierpack aufwartete und bei der Vergabe der Torjägerkrone der Liga – gewann Bobby in der Vorsaison mit 23 Toren – ein wichtiges Wort mitzureden hat.
Nein, Jeronimo Mattmüller (10), Luis Millgramm (7) und Kevin Owczarek (6) haben hinlänglich bewiesen, dass sie wissen wo die Kiste steht. Und auch der eine oder andere wie Hannes Graf oder Willi Noack würde seine Bilanz gerne noch ein bisschen aufpolieren.
Lichtenberg 47 muss auf Rösner und Ohlow verzichten
Ein wenig bitter ist es allerdings, dass sich Rudy Raab und Nils Kohlschmidt nicht an die Devise „Never change a winning team“ (Ändere nie eine siegreiche Mannschaft) halten können. Magnus Rösner (10. Gelbe) und Richard Ohlow kassierten im Derby bei Sparta (5:1) jeweils Gelb und sind nun gegen den Träger der Roten Laterne gesperrt.
Alternativen hat das Trainerduo der 47er allerdings zur Genüge. Cederic Becker sollte seine Erkältung auskuriert haben. Für hinten links wären Linus Jurschik oder Laurin Vogel eine Alternative. Womit Abdul El Challouf mal wieder in die Startelf rücken könnte. Auch eine Umstellung auf Dreierkette wäre eine Option. Denkbare Wechsel wären auch Niklas Wollert für Derbyheld Jonas Dieseler oder eben Reiniger für Graf. Raab und Kohlschmidt werden sich sicher was einfallen lassen.

Boxen: 47er Mädchen überzeugen bei Deutscher Meisterschaft
Starker Auftritt! Bei den Deutschen Meisterschaften der U17 in Bremerhaven haben unsere beiden 47er Mädchen Elisabeth Weber und Xenia Filoti mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Elisabeth Weber trat ...

Boxen: David Seibel gewinnt Bronze beim Ostseepokal
Am Wochenende ging es für den 12jährigen David Seibel zum ersten Mal mit der Berliner Landesauswahl nach Zinnowitz zum Internationalen Ostseepokal. Dort trat er in der Gewichtsklasse bis 38 kg an und erkämpfte ...

Lichtenberger glänzen Berliner Meisterschaften und Bestenermittlung der Sportakrobatik 2025
Am 29.03.2025 fanden die Berliner Meisterschaften und Bestenermittlung der Sportakrobatik statt. Und unsere 47er waren voll dabei! Das Trainerteam der Abteilung Sportakrobatik entschied sich vier Formationen an ...

Lichtenberg 47 will gegen Hansa Rostock II zurück in die Erfolgsspur
Von nun an gilt’s! Jeder Punkt zählt im Titelkampf!! Vielleicht sogar jedes Tor. Mit dem 23. Spieltag biegt die NOFV-Oberliga Nord immer mehr auf die Zielgerade ein. Zum Abschluss der MeckPom-Wochen ...

Lichtenberg 47 begrüßt Mio Camper als neuen Sponsor
Lichtenbergs Sponsorenfamilie wächst! Wir begrüßen neu bei uns Marian Wosnitza mit seiner Lichtenberger Firma „Mio Camper“. „Als in Lichtenberg ansässiger Unternehmer ist es mir wichtig, ...

Lichtenberg 47 verliert in Neustrelitz mit 1:2, bleibt aber trotz der zweiten Saisonniederlage auf Platz eins
Teil zwei der MeckPom-Festspielwochen für Lichtenberg 47. Nach dem 6:0 gegen den Rostocker FC gastierten die Jungs aus dem „Zoschke“ am 22. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord diesmal bei der TSG ...

Lichtenberg 47 läutet nach Landespokalpause in Neustrelitz den Endspurt ein
Auf geht’s zum Endspurt! Nach der Länderspielpause – für Lichtenberg 47 eher eine Landespokalpause – greifen die Jungs aus dem Zoschke an diesem Wochenende wieder ins Wettkampfgeschehen ein. ...

Boxen: Erfolgreiche Berliner Meisterschaften für die 47er – 3 Gold und Pokal „Bester Boxer U13
Erfolgreiche Wettkampftage für den SV Lichtenberg 47 bei den Berliner Meisterschaften der U13/U15 und U17/U19. Unsere jungen Boxer zeigten teilweise sehr gute Leistungen und sorgten für spannende Kämpfe. Drei ...

Zurück auf Platz 1! Lichtenberg 47 schenkt Schlusslicht Rostocker FC ein halbes Dutzend ein
So sieht ein seriöser Auftritt aus! Lichtenberg 47 schenkt dem Rostocker FC ein halbes Dutzend ein und erobert durch das 6:0 (4:0) gegen das Schlusslicht die Tabellenführung zurück, die man über Nacht an den ...

Lichtenberg 47 will nach Derbysieg im heimischen „Zoschke“ gegen Schlusslicht Rostocker FC nachlegen
Was dem Rostocker seine “ Hanse Sail“ sind dem Lichtenberger die MacPom-Festspielwochen. Gleich drei Mal in Folge geht es für die Jungs aus dem „Zoschke“ gegen Teams aus dem nördlichen ...