Da ist er, der Titel der am Ende nichts bedeutet. Und doch moralisch so wertvoll ist. Lichtenberg 47 ist Herbstmeister. Ungeschlagen durch die Hinrunde marschiert. Und als krönenden Abschluss gab es einen satten 6:0 (3:0)-Erfolg gegen den SV Tasmania. Schade, dass nur 409 Besucher sich diesen Kick antun wollten. Dieser Kantersieg hätte eine größere Kulisse verdient gehabt.
Wo soll man anfangen, wo aufhören nach diesem Abend wie gemalt? Vielleicht bei Hannes Graf? Der kam zur Pause für den angeschlagenen Sebastian Reiniger. Bobby hatte Probleme mit der Achillessehne. Und was macht Graf? Haut sich mächtig rein. Aber so was von!
Elfmeter rausgeholt – sicher verwandelt von dem werdenden Papa Richard Ohlow (73.) -, das 6:0 als Schlusspunkt gesetzt (89.). Und auch ansonsten total aktiv.
Graf wird von allen gesucht
Und jedem im Team war anzumerken, dass sie Graf unbedingt ein Ding auflegen wollten. Er hätte schon früher einnetzen können, aber entweder es fehlte ein Sekündchen, Tasmanias Keeper war zur Stelle oder das Zusammenspiel klappte nicht. Jeronimo Mattmüller war zwar uneigennützig, aber sein Pass fand Graf nur im Rücken. Schade.
„Er ackert ja immer, ist auch sehr, sehr fleißig im Training. Heute hat er mal gezeigt, wie wertvoll er für die Mannschaft ist“, zollte Lichtenbergs Trainer Rudy Raab seinem Sturmjoker ein Kompliment.
Der hat es echt nicht leicht. Immer im Schatten zu stehen. Nun endlich mal verdienterweise im Rampenlicht. „Irgendwann musste es ja mal fallen. Ich freue mich, dass es jetzt endlich mal geklappt hat. Und umso schöner, dass wir jetzt Erster bleiben“, so der 28-Jährige, der sich ja immer ein bisschen hinter Sebastian Reiniger einreihen muss.
Doppelpack von Mattmüller
Man hätte übrigens auch über Mattmüller reden können, mittlerweile achtfacher Torschütze! Diesmal ein Doppelpack! In Durchgang eins (12.) und dann gleich nach Wiederanpfiff (47.). Womit der Drops gelutscht war, denn die Gäste – eigentlich eine Spitzenmannschaft in der Liga – hatten sich vor der Pause schon dezimiert durch eine Gelb-Rote für Emil Gustavus (38.). Und auch die zweite Ampelkarte – Rico Steinhauer (75.) – war im Sinne von Schadensbegrenzung nicht hilfreich.
Man hätte sich an diesem Abend auch über „Bobby“ Reiniger unterhalten können. Nach dem vielleicht schönsten Spielzug des Tages hatte er früh die Weichen auf Sieg gestellt (2.). Und dann war da auch noch Mika Gabelmann, der sich mit dem 3:0 (36.) selber belohnte und die Partie eigentlich schon entschieden hatte.
Rudy Raab hochzufrieden
Muss man noch betonen, dass Trainer Rudy Raab hochzufrieden war? Eher nicht, oder? „Diesmal waren wir auch in der zweiten Halbzeit sehr, sehr konzentriert und haben uns auch nach der Pause nicht aus dem Konzept bringen lassen. Mit dem vierten Tor haben wir den Sack zugebunden und das ordentlich zu Ende gespielt haben und dem Gegner kein Tor mehr erlaubt“, freute sich der 42-Jährige.
Nun kann man sich zurücklehnen und schauen, ob der BFC Preussen dem Druck stand hält. Die Hausaufgaben wurden erledigt. Und ein Spiel eindrucksvoll gewonnen, von dem vor der Partie jeder einen knappen Sieg sofort unterschrieben hätte.
Ach am Besten wir unterhalten uns heute gar nicht mehr. Sondern genießen einfach. Denn auch die Tordifferenz wurde ja kräftig ausgebaut. Kann sehr wertvoll werden am Ende!
Lichtenberg 47: Wollert – Rösner, Owczarek, Krüger, Ohlow – Gabelmann (74. Zorn), Ceeesay (58. Grothaus) – Millgramm (58. Noack), Mattmüller (81. Grießig), Vogel – Reiniger (46. Graf)
SV Tasmania: Flemming – Kashani, Steinhauer, Beyreuther, Labbouz – Kaiser, Gustavus – Yajima (67. Bokake-Befonga) – Bekdemir (25. Berjaoui ), Hot (67. Sternberg) – Amamoo (90.+4 Zingu)
Gelungene Premiere! Lichtenberg 47 feiert 1. Weihnachtssingen im „Zoschke“
Was lange währt, wird endlich gut. Der Wunsch nach einem gemeinsamem Singen existierte in Fankreisen von Lichtenberg 47 schon eine ganze Weile. Am vergangenen Freitag war es endlich so weit. Habemus ...
47er trauern um Lothar Kiehns
Die 47er-Familie trauert um ein echtes Urgestein des Vereins, denn am vergangenen Montag (16.12.2024) ist der langjährige Mannschaftsbetreuer der I. Herrenmannschaft Lothar Kiehns (geb. 07.09.1937) verstorben. ...
Premiere in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ – Lichtenberg 47 lädt ein zum Weihnachtssingen für alle
Ihr 47er kommet, so kommet doch all! Kurz vor den Festtagen gibt es noch einmal in der HOWOGE-Arena ein echtes Highlight für alle Mitglieder und Freunde der 47er-Familie. Dort, wo sonst der Ball rollt und laute ...
Deutsche Wohnen unterstützt Jugendarbeit des SV Lichtenberg 47
Im Frühjahr hatte der SV Lichtenberg 47 seine Anlage und seine Räumlichkeiten für ein Nachwuchs-Fußballcamp für Mieterkinder mit dem VfL Bochum zur Verfügung gestellt. Die Deutsche Wohnen unterstützte den ...
Boxen: Das Beste gleich zum Anfang – Roßweiner Nikolausboxen
Das Roßweiner Nikolausboxen war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight, das seinesgleichen sucht. Bereits der Einmarsch der 58 Sportler mit passender Musik sorgte für eine großartige Atmosphäre. Besonders ...
Boxen: Erfolgreicher Auftritt der 47er in Schwarzheide
Am vergangenen Samstag nahmen die Boxer des SV Lichtenberg 47 mit sieben Sportlern an der 11. Stadtmeisterschaft in Schwarzheide teil. Alle Kämpfer des Vereins kamen zum Einsatz und konnten wertvolle Erfahrungen ...
Boxen: Vergleichskampf SV Lichtenberg 47 – Boxring Atlas Leipzig: Spannende Duelle und starke Leistungen
23.11.2024 Beim diesjährigen Lichtenberger Boxabend empfing der SV Lichtenberg 47 die Gäste vom Boxring Atlas Leipzig zu einem Vergleichskampf. Insgesamt standen zehn Wertungskämpfe und drei Trainingskämpfe ...
Fußball: Ü 70 Pokal – Halbfinale Li 47 – Hertha BSC 2:4
Zuerst einmal ein DANKESCHÖN an unsere zahlreichen FANS, die trotz des schlechten Wetters uns unterstützt haben IHR SEID KLASSE !! Das Spiel selbst begannen wir recht unkonzentriert und zerfahren. Natürlich ...
Adel verpflichtet! Graf schießt Lichtenberg 47 zum Rekord in Schwerin
Adel verpflichtet! Dank eines Treffers von Hannes Graf bleibt Lichtenberg 47 auch im letzten Spiel des Jahres ungeschlagen und überwintert als Tabellenführer. Mit dem 1:0 (1:0) bei Dynamo Schwerin stellten die ...
Lichtenberg 47 in Schwerin auf Jagd nach dem Klubrekord
Auf geht’s. Ein letzter Kraftakt steht bevor, ehe die Kicker von Lichtenberg 47 das große, gemeinsame Singen im „Zoschke“ am 20. Dezember (18 Uhr) und natürlich das Weihnachtsfest genießen können. Am ...