Am 1. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord konnten sich unsere 47 mit 2:1 vor 494 Zuschauern in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ gegen den amtierenden Berliner Landespokalsieger und letztjährigen Oberligadritten TuS Makkabi durchsetzen.
Im ersten Pflichtspiel nach dem Abstieg aus der Regionalliga Nordost merkte man unserem jungen, neuformierten Team eine gewisse Nervosität gegen die eingespielte Mannschaft aus Charlottenburg durchaus an. Dennoch hatte unser Team nach einer kurzen Anlaufphase das Spiel im Griff. Nach sechs Minuten hatten viele Zuschauer den Torjubel schon auf den Lippen, als John Gruber den Ball auf Philipp Grüneberg zurücklegte, der aus sechs Metern aber den Ball nicht richtig traf.
In der Folge kontrollierten unsere 47er zwar weitgehend das Spielgeschehen, aber die Defensive unserer Gäste stand gut und machte es schwer Torgelegenheiten zu erspielen. Trotzdem hätte unsere Mannschaft in der 21. und 30. Minute jeweils durch John Gruber in Führung gehen können. Auf der Gegenseite hatte dann Caner Özcin im direkten Gegenzug eine Gelegenheiten, um seine Farben in Führung zu bringen.
Danach waren dann wieder unsere 47er dran eine sehr gute Tormöglichkeit auszulassen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam dann nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung unseres Teams Serkan Tokgöz zum Abschluss, der noch zur Ecke geblockt werden konnte. Diese konnte dann nicht richtig geklärt werden und Cheikh Diop traf praktisch mit dem Halbzeitpfiff zur Gästeführung.
Nach dem Seitenwechsel war unsere Mannschaft zwar bemüht den Ausgleich zu erzielen, aber unsere Gäste vom TuS Makkabi standen gut sortiert in der Defensive und es gelang nur selten, in aussichtsreiche Positionen zu kommen. So dauerte es bis zur 66. Spielminute ehe unsere 47er in Person von Gabriel Figurski Vieira die erste gute Möglichkeit zum Ausgleich hatten. Im Gegenzug hätte aber auch Kalilu Conteh die Gästeführung ausbauen können.
Nach 70 gespielten Minuten machte es Gabriel Figurski Vieira dann besser und traf zum 47er-Ausgleich. Durch den Treffer beflügelt blieb unsere Mannschaft am Drücker und konnte drei Minuten später nach einem Steilpass von Christian Gawe in Person von Hannes Graf das Spiel komplett drehen.
In der Folge bemühten sich unsere Gäste natürlich den Ausgleich zu erzielen; aber unsere Mannschaft stand kompakt und ließ keine Chancen zu. Auf der anderen Seite hätte unser Team bei einigen vielversprechenden Kontern auch den dritten Treffer erzielen können. Die beste Gelegenheit in der 81. Minute wurde nach einem Schuss von Florian Zorn auf der Linie geklärt.
In der Nachspielzeit hatten dann unsere Gäste noch eine Chance auf den Ausgleich, aber der Freistoß aus 18 Metern blieb in der Mauer hängen. So konnten unsere 47er endlich gemeinsam mit den Fans den ersten Heimsieg in diesem Jahr und einen gelungenen Start in die neue Spielzeit bejubeln!
Am nächsten Spieltag geht es für unsere Mannschaft zu Hertha 03 Zehlendorf in die Onkel-Tom-Straße. Anstoß ist dort am Sonntag, 06.08.2023, um 14:00 Uhr!
Statistik
Lichtenberg 47: Niklas Wollert, Abdul El Challouf (46. Florian Zorn), Sebastian Reiniger, John Gruber (62. Philip Einsiedel), Gabriel Figurski Vieira (71. Carl-Leon Grundmann), Philipp Grüneberg (62. Hannes Graf), Christian Gawe (90. Steafn Mladenovski), Cedric Kamdem, Kevin Owczarek, Paul Krüger, Finn Hinze
Trainer: Rudy Raab
TuS Makkabi: Jack Krause, Teo Matkovic, Patrick Lenz (65. Sinan Akan(82. Jeronimo Mattmüller)), Serkan Tokgöz (65. Kanto Voahariniaina), Niklas Körber, Kalilu Conteh, Doron Bruck (82. Guilherme Lopes de Oliveira), Maximilian Stahl (82. Kiyan Soltanpour), Mame Cheikh Diop, Tyson Richter, Caner Özcin
Trainer: Wolfgang Sandhowe
Tore: 0:1 Maximilian Stahl (45.); 1:1 Gabriel Figurski Vieira (70.); 2:1 Hannes Graf (73.)
Schiedsrichter: Max Göldner (Bad Sarow) – Assistenten: Hannes Wilke, Marcel Riemer
Zuschauer: 494 in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“
Bilder
(Bei Interesse an weiterem Bildmaterial können Sie gerne Kontakt mit unserem Vereinsfotografen Mike Menzel aufnehmen!)
Pressekonferenz
28. Spieltag NOFV-Oberliga Nord 23/24: Lichtenberg 47 – Eintracht Mahlsdorf 1:0
(Bei Interesse an weiterem Bildmaterial können Sie gerne Kontakt mit unserem Vereinsfotografen Mike Menzel ...
Niklas Wollert hütet auch weiter das 47er Tor
Kurz vor unserem Freitagabend Flutlicht-Kracher wollen wir Euch gleich die nächste freudige Nachricht überbringen. Unser Kapitän ist seit 9 Jahren an Bord und hat vorzeitig seinen Vertrag um ein Jahr ...
Sebastian „Bobby“ Reiniger bleibt 47er
Mit Stolz und riesengroßer Freude können und wollen wir verkünden, dass unser „Urgestein“ Sebastian “Bobby” Reiniger auch in den nächsten zwei Jahren ein 47er bleibt! Seit nunmehr 13 Jahren ist er ...
U13 Pokal-SIEG in Köln
Eine Auswahl unserer U13-Juniorinnen war vom 8. bis 10. Mai in Köln zu Gast; mit dabei unsere Romy und Sophie, die regelmäßig im Talentförderprogramm trainieren. Helene und Luise konnte nicht mit, was aber ...
So ein Tag, so wunderschön wie heute
… den Hit kennen wir doch alle 🙂 Unsere U13 Juniorinnen konnten gleich mehrere solcher Tage in Folge feiern, denn am 8. Mai ging es für die 47er Auswahl nach Köln, mit viel Freude im Gepäck. 8. ...
Flutlichtspiel gegen Eintracht Mahlsdorf
Am 28. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord empfangen unsere 47er Eintracht Mahlsdorf in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“. Anstoß ist am Freitag, 17.05.2024, um 19.00 Uhr! Unsere Gäste vom Rosenhag stehen ...
Unser Zoschke – Herausputzen zum Pokalfinale
Stadionputz am 18.05.2024 ab 9 Uhr im Zoschke. Wir putzen unser Stadion für das Pokalfinale und den Saisonabschluss. Es wird geschnitten, gereinigt, gestrichen und vieles mehr. Kommt vorbei und packt mit an. ...
Klarer Sieg bei Tennis Borussia
Am 27. Spieltag der NOFV-Oberliga-Nord gewannen unsere 47er bei Tennis Borussia vor 438 Zuschauern im Stadion Rehberge mit 4:0 (2:0). Die ersten Minuten der Partie gehörten dabei TeBe. Unser Torwart Niklas ...
27. Spieltag NOFV-Oberliga Nord 23/24: Tennis Borussia – Lichtenberg 47 0:4
(Bei Interesse an weiterem Bildmaterial können Sie gerne Kontakt mit unserem Vereinsfotografen Mike Menzel ...
Boxen : Bronze für Xenia und Alexander bei den Deutschen Meisterschaften der U15
Bei den Deutschen Meisterschaften der U15 in Lindow erkämpften Xenia Filoti und Alexander Seibel jeweils die Bronzemedaille für Berlin. Trotz einer hart umkämpften Halbfinalniederlage gegen die spätere ...