Sauber! Platz eins verteidigt! Der SV Lichtenberg 47 gibt sich auch im ersten Auswärtsspiel der noch jungen Spielzeit keine Blöße und gewinnt nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang beim FSV Optik Rathenow völlig verdient mit 3:0 (0:0). Damit thront das Team von Rudy Raab und Nils Kohlschmidt in der Oberliga Nordost mit einer blütenweißen Weste weiter auf dem Platz an der Sonne.
Im Vergleich zur Vorwoche beim 5:0 gegen Dynamo Schwerin musste bei 47 umgestellt werden. „Never change a winning team“ ging nicht, weil Richard Ohlow und Abdoul El Challouf angeschlagen passen mussten. Für sie rückten Paul Krüger und Willi Noack in die Startelf, die die Aufgabe in der Havelstadt zunächst in einem 3-4-3 anging.
Die 47er gingen die Aufgabe sehr seriös an, bestimmten von Anfang an das Spielgeschehen bei Optik. Totale Dominanz in Sachen Ballbesitz. Allerdings fanden die 47er zunächst keine echten Möglichkeiten, wie sie gegen die tief stehenden Hausherren zum Erfolg kommen sollten. „Die haben sich zu Zehnt am eigenen Strafraum eingeigelt. Da haben uns Präzision und Ideen gefehlt“, bemängelte Raab.
Immerhin stimmte anders als noch in der Vorwoche die Kompaktheit und Ordnung beim Vizemeister des Vorjahres. Lichtenberg 47 ließ nichts zu, die wenigen Umschaltmomente brachten Optik nichts ein gegen eine aufmerksam verteidigende Hauptstadtelf, die sich aber vorne nicht belohnt hatten.
Wurde in Durchgang zwei und nach einigen deutlichen Worten zur Pause aber alles besser. Nach zwei liegen gelassenen Großchancen platzte dann aber der Knoten nach gut einer Stunde. Jeronimo Mattmüller zeigte sich nach einem abgewehrten Schuss von Florian Zorn hellwach und und setzte den Abpraller zur 1:0-Führung in die Maschen (61.). Schon sein dritter Saisontreffer im erst zweiten Spiel. Könnte schlechter laufen für den Neuzugang von TuS Makkabi.
Weil die Truppe von Ingo Kahlisch nun dagegenhalten mussten, ergaben sich mehr Räume für Lichtenberg 47, die geschickt genutzt wurden. Nach einem Foul im Strafraum an Mattmüller ließ sich Kevin Owczarek die Chance nicht entgehen. Der 30-Jährige verwandelte sicher vom Punkt zur beruhigenden 2:0-Führung.
Weil auch Sebastian „Bobby“ Reiniger zeigte, dass er seinen Torriecher nicht verloren hat, stand es nach einer Ecke des Ex-Zehlendorfers Luis Millgramm nach 72 Minuten sicher 3:0 für die Gäste. Daran sollte sich bis zum Abpfiff auch nichts mehr ändern. Und Raab konnte so in Ruhe einigen Spielern noch einige Minuten geben in der Schlussphase.
Positiv hob Raab heraus, dass seine Jungs hinten sicher standen und nichts anbrennen ließen.
Optik hatte gefühlt gerade einmal eine halbe Torchance,
so Lichtenbergs Coach. Zu wünschen übrig ließ, wenn man an diesem Tag überhaupt etwas kritisieren wollte, die mangelnde Durchschlagskraft bei Standardsituationen.
Klingt vielleicht ein wenig komisch, wenn man bedenkt, dass das dritte Tor aus einer Ecke heraus entstand, aber da hätten wir insgesamt mehr aus unseren zahlreichen Standards machen können,
so Raab.
(M.B.)
Optik Rathenow: Simeon Hawwary – Salomao Nafilo, Justin Gerlach, Jakob Reichenbach, Nico Donner – Yunus Solak, Joshua Bateman (54. Jeong-yeop Bae) – Jonas Borkowski (62. Karim Ali-Saleha), Marcito Vicente (54. Jerome Leroy), Matt Brahan Zié (77. Maximilian Reißner) – Jamal Rogero (77. Vladislav Lukanov)
Trainer: Sven Ahlendorf
Lichtenberg 47: Niklas Wollert – Florian Zorn, Magnus Rösner, Kevin Owczarek, Paul Krüger (78.) – Jeronimo Mattmüller (80.Muhammed Akova), Maximilian Schmidt (33. Mika Gabelmann), Cederic Becker (78. Nils Grießig), Willi Noack – Sebastian Reiniger, Luis Millgramm (78. Laurin Vogel)
Trainer: Rudy Raab
Tore: 0:1 Jeronimo Mattmüller (61.); 0:2 Kevin Owczarek (Foulelfmeter, 68.); 0:3 Sebastian Reiniger (73.)
Schiedsrichter: Valentin Vogel (Rostock) – Assistenten: Lennard Brenmoehl, Samuel Riebau
Zuschauer: 265 im Stadion Vogelgesang
Gelungene Premiere! Lichtenberg 47 feiert 1. Weihnachtssingen im „Zoschke“
Was lange währt, wird endlich gut. Der Wunsch nach einem gemeinsamem Singen existierte in Fankreisen von Lichtenberg 47 schon eine ganze Weile. Am vergangenen Freitag war es endlich so weit. Habemus ...
47er trauern um Lothar Kiehns
Die 47er-Familie trauert um ein echtes Urgestein des Vereins, denn am vergangenen Montag (16.12.2024) ist der langjährige Mannschaftsbetreuer der I. Herrenmannschaft Lothar Kiehns (geb. 07.09.1937) verstorben. ...
Premiere in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ – Lichtenberg 47 lädt ein zum Weihnachtssingen für alle
Ihr 47er kommet, so kommet doch all! Kurz vor den Festtagen gibt es noch einmal in der HOWOGE-Arena ein echtes Highlight für alle Mitglieder und Freunde der 47er-Familie. Dort, wo sonst der Ball rollt und laute ...
Deutsche Wohnen unterstützt Jugendarbeit des SV Lichtenberg 47
Im Frühjahr hatte der SV Lichtenberg 47 seine Anlage und seine Räumlichkeiten für ein Nachwuchs-Fußballcamp für Mieterkinder mit dem VfL Bochum zur Verfügung gestellt. Die Deutsche Wohnen unterstützte den ...
Boxen: Das Beste gleich zum Anfang – Roßweiner Nikolausboxen
Das Roßweiner Nikolausboxen war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight, das seinesgleichen sucht. Bereits der Einmarsch der 58 Sportler mit passender Musik sorgte für eine großartige Atmosphäre. Besonders ...
Boxen: Erfolgreicher Auftritt der 47er in Schwarzheide
Am vergangenen Samstag nahmen die Boxer des SV Lichtenberg 47 mit sieben Sportlern an der 11. Stadtmeisterschaft in Schwarzheide teil. Alle Kämpfer des Vereins kamen zum Einsatz und konnten wertvolle Erfahrungen ...
Boxen: Vergleichskampf SV Lichtenberg 47 – Boxring Atlas Leipzig: Spannende Duelle und starke Leistungen
23.11.2024 Beim diesjährigen Lichtenberger Boxabend empfing der SV Lichtenberg 47 die Gäste vom Boxring Atlas Leipzig zu einem Vergleichskampf. Insgesamt standen zehn Wertungskämpfe und drei Trainingskämpfe ...
Fußball: Ü 70 Pokal – Halbfinale Li 47 – Hertha BSC 2:4
Zuerst einmal ein DANKESCHÖN an unsere zahlreichen FANS, die trotz des schlechten Wetters uns unterstützt haben IHR SEID KLASSE !! Das Spiel selbst begannen wir recht unkonzentriert und zerfahren. Natürlich ...
Adel verpflichtet! Graf schießt Lichtenberg 47 zum Rekord in Schwerin
Adel verpflichtet! Dank eines Treffers von Hannes Graf bleibt Lichtenberg 47 auch im letzten Spiel des Jahres ungeschlagen und überwintert als Tabellenführer. Mit dem 1:0 (1:0) bei Dynamo Schwerin stellten die ...
Lichtenberg 47 in Schwerin auf Jagd nach dem Klubrekord
Auf geht’s. Ein letzter Kraftakt steht bevor, ehe die Kicker von Lichtenberg 47 das große, gemeinsame Singen im „Zoschke“ am 20. Dezember (18 Uhr) und natürlich das Weihnachtsfest genießen können. Am ...