Bitteres 1:2 gegen die Reserve von Hansa Rostock! Lichtenberg 47 verliert drei Punkte und die Tabellenführung

Bitterer Rückschlag für die Aufstiegsambitionen von Lichtenberg 47. Durch das 1:2 (0:0) gegen die Reserve von Hansa Rostock musste die Tabellenführung dem BFC Preussen überlassen werden. Die Lankwitzer haben nun drei Punkte Vorsprung auf das Team von Nils Kohlschmidt und Rudy Raab.

Es war der erwartet schwere Brocken für 47. Einer, an dem man sich leider verschluckt hat. Und erstmals in der Saison zwei Niederlagen am Stück kassiert hat. Trotz besten Fußballwetters und einer ordentlichen Kulisse von 776 Besuchern. Was am Ende des Tages das Erfreulichste gewesen war.

Nach einem ersten Durchgang mit viel Luft nach oben – Gästetrainer Uwe Speidel sprach berechtigterweise von einem Abnutzungskampf –  steigerten sich die Hausherren nach Wiederanpfiff. Den ersten Nadelstich aber setzten die geduldig und fleißig agierenden Gäste mit dem 0:1 durch Luca Stoldt (58.).

Reinigers Ausgleich nährte das Strohfeuer der Hoffnung

Durch den schnellen Ausgleich – ein wundervolles Kopfballtor von Sebastian Reiniger – keimte noch einmal Hoffnung auf im „Zoschke“. Doch mitten in die Drangphase der 47er gelang der Kogge der zweite Streich. Randy Dei (71.) sorgte für die erneute Gästeführung. Die konnte 47 bei allem Bemühen nicht mehr wettmachen.

„Es wirkt immer so, als müssten wir immer alle Spiele gewinnen. Die Erwartungshaltung ist durch unsere Serie zuvor sehr gewachsen. Und durch den Tabellenplatz. Aber auch wir haben eine junge Truppe. Jetzt hat man mal Rückschläge und auch die Normalität des Fußballs kehrt ein, dass man auch mal ein Spiel verliert. Das ist hart für die Jungs. Aber ich bin trotzdem stolz drauf, wo wir jetzt stehen“, lautete das Fazit von Trainer Rudy Raab.

Lichtenberg 47 wirft jetzt nicht die Flinte ins Korn

Und die Mannschaft von 47 sei halt individuell nicht besser besetzt als Teams wie Makkabi, BAK oder Tasmania. Man werde die Niederlage annehmen, gut analysieren und dann Wiederaufstehen, versprach der Coach der 47er. Denn noch sind reichlich Spiele zu absolvieren. Und auch der BFC Preussen hat ja noch einige harte Nüsse zu knacken. Beispielsweise die Partie der Lankwitzer gegen Mahlsdorf am letzten Spieltag.

Weiter geht es für die 47er am kommenden Sonnabend bei Tennis Borussia. Die Partie im Mommsenstadion wurde allerdings auf 16 Uhr nach hinten verschoben, um die Anreisewege nach Charlottenburg zu entzerren. Dort spielt Hertha BSC im Zweitligaspiel gegen Darmstadt im Olympiastadion.

l47_logo_fussball_normal_RGB
Lichtenberg 471
hansarostock
Hansa Rostock II2

Lichtenberg 47: Wollert – El Challouf, Owczarek, Krüger, Noack – Jurschik (73. Graf), Becker, Ceesay (78. Grundmann) – Mattmüller (90. Grothaus) –  Millgramm (90. Grießig), Reiniger

Hansa Rostock II: Babke – Wrebiakowski (46. Bera), Bauer, Kozelnik, Labenz (70. Schulz) – Rosenberg – Rüh, Celotto, Venohr  (76. Wagner) – Stoldt (90.+1 Thomas) – Dei

Schiedsrichter: Tobias Behm (Eberswalde)
Tore: 0:1 Stoldt (58.); 1:1 Reiniger (61.); 1:2 Dei (71.)
Zuschauer: 776
Gelbe Karten: Noack, El Challouf  – Celotto, Labenz, Rosenberg

 

#WIRFÜR47

Beitrag teilen

Kommentiere

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar abgeben zu können.