Lichtenberg 47 gewinnt Generalprobe in Ludwigsfelde und sieht sich für den Re-Start gerüstet
Datum: 10.02.2025Generalprobe geglückt. Im fünften und letzten Test vor dem Re-Start in der NOFV-Oberliga Nord hat sich Spitzenreiter Lichtenberg 47 keine Blöße gegeben. Beim Ludwigsfelder FC, dem Schlusslicht der Oberliga Süd, gab es am Sonnabend einen verdienten 3:1 (0:0)-Erfolg. Die Jungs aus dem „Zoschke“ scheinen gerüstet für den Auftakt am kommenden Samstag gegen Optik Rathenow in der heimischen „HOWOGE-Arena“ (13 Uhr).
Die Vorbereitung macht Lust auf die Oberliga. Zwar gab es eine Niederlage mit 0:2 beim RSV Stahnsdorf und ein Remis gegen Germania Schöneiche (1:1). Dem stehen aber Siege bei Regionalligist BFC Dynamo (4:1), dem SV Empor (4:3) und jetzt in Ludwigsfelde gegenüber. Und allen Spielen war gemein, dass Lichtenberg 47 eigentlich gute Vorstellungen ablieferte. Auch wenn nicht immer das Ergebnis gestimmt hatte.
Diesmal stimmte beides. Die Treffer bei den Brandenburgern erzielten Magnus Rösner (46.), Cederic Becker (59.) und Muhammed Akova (79.). Das zwischenzeitliche 1:2 für die Hausherren markierte Lennard Quarz (71.). 57 Besucher verfolgten die Partie auf dem Kunstrasenplatz im Ludwigsfelder Waldstadion.
Lichtenberg 47 beherrscht die Partie, belohnt sich zunächst nicht
Lichtenberg begann in einem 4-2-3-1 mit Magnus Rösner auf der Sechs. Weil Kevin Owczarek aber mit leichten Problemen in der Halsmuskulatur vorsichtshalber früh runter genommen wurde, kam Cederic Becker und Rösner rückte wieder in die Abwehr. Zudem probte 47 mal die Variante mit Karim Barry auf dem rechten Flügel und nicht auf seiner angestammten linken Seite.
„Das Spiel war sehr in Ordnung. Wir haben die ganze Zeit das Spiel bestimmt und hätten schon vor der Pause in Führung gehen müssen. Leider hatte Luis (Millgramm/die Red.) bei einem Lupfen Pech und traf nur den Pfosten“, so Trainer Nils Kohlschmidt. Bisschen mehr Zielwasser insgesamt und der Sieg hätte schon nach dem ersten Durchgang festgestanden.
Durch den Sieg geht Lichtenberg 47 mit gutem Gefühl in die Punktspiele
Wichtig war es den 47ern, dass man – auch wenn es nur ein Testspiel war – mit einem Sieg in den Köpfen aus der Vorbereitung gehen konnte. Die Weichen dafür wurden unmittelbar nach Wiederanpfiff gestellt, als Rösner nach einer Standardsituation die Kugel im Strafraum reinstolpern konnte. Der Rest war fast Formsache. Zumal das Gegentor auch nicht aus dem Spiel heraus passierte, sondern aus einem zu kurz abgewehrten Standard resultierte.
Jetzt freut sich jeder bei den 47ern, dass die Vorbereitung vorbei ist und es kommenden Sonnabend endlich wieder um Punkte geht.
Lichtenberg 47 spielte mit: Wollert (46. Dieseler) – El Challouf (46. Noack), Owczrarek (23. Becker), Krüger, Ohlow (70. Grundmann) – Rösner, Ceesay (46. Grothaus) – Barry (46. Vogel), Mattmüller (70. Akova), Millgramm (70. Grießig) – Graf