IMG_8052 Hatten in Schöneiche gut zu tun: Die Kicker von Lichtenberg 47 Helmut Barta

Oberligateam Lichtenberg 47 wendet Niederlage in Schöneiche ab

Teuer bezahltes Unentschieden im vorletzten Test vor dem Start aus der Winterpause bei SV Germania Schöneiche. Als wären die verletzungsbedingten Ausfälle von Sebastian „Bobby“ Reiniger und Florian Zorn nicht schon schlimm genug, musste bei Lichtenberg 47 beim 1:1 (0:1) gegen den Brandenburgligisten auch noch Cederic Becker vorzeitig vom Feld.  

Immerhin hat sich Lichtenbergs Mittelfeldabräumer Becker wohl nichts schlimmeres als einen Pferdekuss zugezogen.Der 19-Jährige wurde zur Sicherheit ausgewechselt. Wenn nichts nachkommt, war das Glück im Unglück.

„Die haben auch mal ganz schön hingelangt. Aber genau das, haben wir uns ja von dem Test auch versprochen. Ich kenne deren Trainer Ronald Mersetzky seit Jahren. Er hat seine Truppe taktisch sehr gut eingestellt und uns mächtig gefordert“, kommentierte Lichtenbergs Coach Rudy Raab den Test, den er insgesamt als sehr ordentlich einstufte. 

Wollert zurück im 47er-Gehäuse

Positiv ist immerhin die Rückkehr von Niklas Wollert ins Gehäuse der 47er. Der 30-Jährige führte Lichtenberg dann auch gleich als Mannschaftskapitän aufs Feld. Und erstmals als echter 47er und nicht mehr nur als Testspieler war Karim Barry dabei.  

Beide Teams haben sich in der ersten Hälfte mehr oder weniger neutralisiert. Lichtenberg 47 geriet nur durch einen individuellen Fehler, der von Seif Shody ausgenutzt werden konnte, in Rückstand (37.). 

Nach der Pause ist Lichtenberg 47 dynamischer

In Durchgang zwei jedoch war der Truppe anzumerken, dass sie – Testspiel hin oder her – nicht als Verlierer vom Platz gehen wollte. Die Wechsel brachten zusätzlichen Schwung. Lichtenberg 47 agierte in der Folge druckvoller als vor der Pause. Rösner konnte dann sogar noch den Ausgleich erzielen (76.). Für mehr fehlte am Ende ein bisschen die Durchschlagskraft. 

Lichtenberg 47 spielte mit: Wollert – Rösner, Owczarek, Krüger – Vogel (46. El Challouf), Becker (35. Ceesay), Noack (46. Ohlow) – Mattmüller (58. Akova) – Millgramm (46. Grundmann), Graf (58. Grießig) , Barry (58. Jurschik)

#WIRFÜR47

Beitrag teilen

Kommentiere

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar abgeben zu können.